16.6 + 17.6 + 18.6 + 19.6 – Barcelona

Am ersten Tag mit unserem Besuch gehen wir in das Brunch Café „Billy Brunch“ bei uns um die Ecke und starten den Tag mit Café und frischem O-Saft.

Danach sind wir Touri-Like über die Passeige de Gracia und die Ramblas zum Strand gelaufen.
Jedes Stadtviertel in Barceloan hat eine eigene überdachte Markthalle. Die bekannteste befindet sich in der Nähe der Ramblas. Dort gibt es frisch gepresste Smoothies für 1,50€. Und natürlich noch vieles mehr.
Nach einer anschließenden Abkühlung im Meer und einer Runde Uno hat der Hunger zugeschlagen und wir sind in ein Burger Restaurant am Strand gegangen, das ich noch von meinem allerersten Barcelona Besuch kannte. Dort gibt es die besten Parmesan Pommes!

Abends haben wir endlich mal die Bar direkt vor unserer Tür getestet und haben festgestellt, dass die einfachen Läden (mit Plastikstühlen) die besten sind.

Am nächsten Tag sind wir einkaufen gegangen um dann auf der Dachterasse einen Brunch anzurichten.

Bei 90% Luftfeuchtigkeit haben wir beschlossen etwas in den klimatisierten Geschäften shoppen zu gehen. Da zwei der Mädels noch nie in Barcelona waren sind wir zuerst noch zur Sagrada Familia gelaufen.

Abends sind wir auf Empfehlung von Jennys Schwester in das Weltbeste Tapas-Restaurant gegangen. Dort haben wir als Gruppe gefühlt 20 Tapas bestellt und zum teilen in die Mitte gestellt.

Unser Besuch musste am Freitag schon um 9 Uhr das Taxi nehmen, aber es waren 2 wunderschöne Tage!
Für Jenny und mich heißt es erstmal Wohnung putzen, Wäsche waschen und so weiter.

Mittags kochen wir uns eine selbstgemachte Paella und dazu machen wir, nach einem original spanischen Rezept Sangria.
Hier das Rezept (evtl. für EM-Abende zum Nachmachen): für 1 Liter Rotwein (trockener) je 0,33 Liter Sprite oder Zitronenlimonade, einen Apfel (sauer), zwei Orangen und eine Zitrone. Das ganze in eine große Schale und etwas im Kühlschrank durchziehen lassen. In das Glas kommt dann ein großes Stück Eis und eine Scheibe Orange. Fertig 🙂

Abends wollten wir eigentlich zu den Font Magica. Das sind Fontänen aus einem Springbrunnen mit einer Musik und Lichtershow. Als wir angekommen sind mussten wir feststellen, dass der Freitag aus dem Programm genommen wurde. Wir wollten uns den Ausflug aber nicht verderben lassen und sind die Stufen zu dem Palast hochgegangen. Oben sind wir mit einer wunderschönen Aussicht über Barcelona belohnt worden. Zu unserer Überraschung hat dort auch ein Piano Spieler Musik gemacht, was für eine schöne Atmosphäre gesorgt hat.

Am Samstag sind wir zuerst zum Strand und haben abends die Pasta gekocht und die Sangria, die jetzt gut durchgezogen ist, getrunken.

Und natürlich die deutsche Nationalmannschaft angefeuert.

Nach dem Spiel sind wir nochmal Richtung Strand gefahren und sind zum ersten Mal die Promenade komplett abgelaufen.

Beteilige dich an der Unterhaltung

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert