Schweden – Stockholm 13.07

Nachdem wir uns auf engstem Raum für den Tag fertig gemacht haben, laufen wir Richtung Gammelholm, der Stockholmer Altstadt. Wir laufen ein wenig durch die alten Gassen und gehen zur sehenswerten Wachablösung. Im Gegensatz zu Kopenhagen wird hier mit einer Marsckapelle und Musik die Wachablösung vollzogen. Teilweise soll die Kapelle dabei sogar Lieder der schwedischen Band ABBA spielen.  

Danach holen wir uns an einem kleinen Stand unser Mittagessen. Dieser ist bekannt für gebratene Heeringe und Kartoffelbrei, was auch super geschmeckt hat.

Gestärkt gehen wir über die Brücke nach Södermalm. Diese Insel ist im Gegensatz zu Gammelholm nicht das touristische Zentrum und demnach günstiger und leerer. Hier holt Stefan sich Bier im Supermarkt. Von Wein oder anderen alkoholischen Getränken ist weit und breit nichts zu sehen. So fragen wir uns durch bis wir die nächste Systembolaget finden. Auffällig ist, dass jeder Stockholmer genau weiß, wo sich diese befindet. Die Systembolaget ist wie ein Supermarkt in dem alkoholische Getränke über 3,5% verkauft werden dürfen (für den 2-3 fachen Preis von Deutschland). An der Kasse werden wir sogar beide nach unseren Ausweisen gefragt. Die Kassiererin erklärt uns, dass sie alle Leute die aussehen wie unter 30 fragen muss und auch von beiden Personen den Ausweis verlangen muss (was ja eigentlich keinen Sinn macht, aber egal). Mit unseren Einkäufen setzen wir uns an einen Aussichtspunkt und schauen uns Stockholm von oben an.

Zum Abendessen gehen wir in ein kleines Restaurant mit typisch schwedischen Speisen. Für Stefan gibt es Rentier und für Isabelle Fisch.

Als wir rausgehen wollen fängt es leider zu regnen an (das Wetter wird sich die Tage leider verschlechtern) und so beschließen wir ins Kino zu gehen. Da es keine schwedische Synchronisation gibt, können wir Top Gun auf Englisch sehen. Das Meiste verstehen wir zum Glück auch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert