Heute geht es weiter in das kleine Örtchen Swellendam. Swellendam liegt auch noch in der Provinz Westkap und ist für uns das östlichste Reiseziel in der Kapstadt Region. Morgens gibt es wieder ein schönes Frühstück im Haus, diesmal zum Glück mit Sonne. Nach dem Frühstück entscheiden wir uns noch ein bisschen am Pool zu entspannen. Da hatten wir gestern mit dem Wetter ja keine Möglichkeit.

Das Wetter ist zwar besser, die Wellen schlagen aber noch genauso heftig gegen die Felsen.

Danach machen wir uns dann auf den Weg nach Swellendam und entscheiden uns, nicht direkt über die Autobahn zu fahren sondern über Hermanus und Stanford. Auf den ersten Kilometern sehen wir direkt ein schön gelegenes Weingut und halten spontan an. Das Weingut liegt zwischen Meer und Bergen und ist sehr modern und schick gebaut. Hier machen wir eine Weinprobe von 5 Weinen mit 5 passenden Schokoladpralinen. Das Weingut zählt zu den 100 meistprämierten Weingütern der Welt. Tatsächlich, der Wein schmeckt ausgesprochen gut! Die Pralinen aber auch 🙂 Wir könnten noch verweilen aber müssen weiter.


In Stanford machen wir dann den nächsten Halt. Ein sehr hübscher südafrikanischer Ort. Fast wie aus dem Bilderbuch. Hier setzen wir uns in ein Café. Neben uns am Tisch ein ca. 60 jähriger Mann, der in Kapstadt geboren und aufgewachsen ist. Er lebt jetzt in Zambia und betreibt dort eine Safari Lodge. Mit ihm unterhalten wir uns ein bisschen.



Etwas weiter im Hinterland gelegen besuchen wir noch ein 2. Weingut mit einer kleinen Weinprobe. Das Weingut ist etwas ursprünglicher und nicht ganz so schick. Dafür in einer Felsschlucht gelegen.



Dann gehts auf die Autobahn Richtung Swellendam. Unterwegs gibt es nicht so viel zu sehen. Ganz interessant sind aber die vielen Felder. Die Region hier produziert knapp 80% der Getreideernte Südafrikas. Dementsprechend ländlich geprägt ist die Gegend. Ab und zu ziehen große Farmen an uns vorbei. Sonst nicht viel in den endlosen Weiten. Und wir haben einen schönen Blick auf die Bergkette vor uns.

Unsere Unterkunft für die nächsten 2 Tage ist auf einer Beeren Farm, die „Wildebraam Berry Farm“. Wir verpassen leider um genau eine Woche die Beerenernte. Die ist nämlich nur genau 6 Wochen lang von Mitte November bis Ende Dezember. Die Farm ist ein riesiges Gelände mit Schweinen, Pferden, Hunden und Katzen und natürlich weiten Feldern. Die Schweine haben es Stefan besonders angetan und er beschließt ab jetzt weitestgehend kein Schweinefleisch mehr zu essen.


Danach fahren wir in das historische Örtchen Swellendam. Hier gibt es hunderte historische Häuser (klein, weiß und mit Reetdach), erbaut von den Kapholländern, ein altes Museum, in das wir morgen wollen und viele schöne Restaurants. Einige Restaurants sind leider schon ausgebucht für den Abend. Wir finden aber ein französisches Restaurant. Wäre in Afrika sonst nicht unserer erste Wahl. Das Restaurant stammt von einer Französin die mit ihrem Mann hier hergezogen ist. Man merkt, dass sie wohl ihre Heimat vermisst. Wir essen Muscheln, Stefan isst Lammkeule und zum Nachtisch teilen wir uns noch einen Schokokuchen.
Die Nacht verbringen wir dann inklusive Geräuschkulisse von Fröschen und Hühnern auf unserer schönen Beerenfarm.








Toll🥰