Barcelona 06.06.21

Ein neuer Tag in Barcelona und ein ganz ungewöhnlicher Start für mich. Zum ersten Mal habe ich Kaffee getrunken und er hat mir gut geschmeckt (ein ganz dünner ;))

Danach ging es für uns auf Nahrungssuche. Nachdem wir durch die Stadt gelaufen sind und mehrere Cafés/Restaurants komplett überfüllt waren, haben wir ein kleines Restaurant mit veganen Burgern gefunden.

Wieder gestärkt sind wir dann weiter Richtung „Altstadt“ (El Born), die sich in Richtung Strand befindet. Dort gab es ein leckeres Eis und im Anschluss daran haben wir in den engen Gassen eine kleine Bar entdeckt. Der Kellner hat uns erklärt, dass am 23.06 das größte Fest Spaniens ist. In der Bar kann man auf kleine Zettel Wünsche aufschreiben, welche dann am 23. verbrannt werden und hoffentlich in Erfüllung gehen.

Den Tag lassen wir auf unserer schönen Dachterasse ausklingen.

Barcelona 05.06.21

Endlich unser erster richtiger Tag in Barcelona!

Nach Umgewöhnung an die neuen Matratzen starten wir den Tag mit einem Frühstück in unserer schönen Küche (Bilder folgen immer noch 😉 ). Erstmal heißt es für uns aber einkaufen und Küche mit dem notwendigen ausstatten. Deutsch wie wir sind, gehen wir auf direktem Wege zu Lidl. Nachdem wir die Grundlagen eingekauft haben, wollen wir aber doch auch mal die spanische Alternative betrachten. Nicht weit entfernt finden wir einen Markt mit frischen Ständen für Obst und Gemüse, aber auch regionalem Fisch. Nachdem wir die Reste (Pizza) von gestern verdrückt haben sind wir in ein süßes Café in unserer Straße gegangen.
Wir mussten leider feststellen (zur Schande unseres Geldbeutels), dass es mit die besten Brownies unseres Lebens waren. Um die Kalorien zu verbrennen sind wir eine kleine Runde zur Sagrada Familia gelaufen, welche in fast direkter Nachbarschaft liegt.
Die Zeit ist doch schneller verflogen als erwartet. Sodass wir mit etwas Baguette und Aufstrich auf unsere wirklich atemberaubende Dachterasse gegangen sind.
Heute war der Tag ganz nach dem Motto: erstmal ankommen. Morgen heißt es brutzeln am Strand. Es bleibt also spannend 😉

Barcelona 2021

  1. Tag in unserem neuen Zuhause – Barcelona!

Nach 3 Monaten warten im Corona Lockdown geht es für uns heute endlich Richtung Süden. Genauer ins schöne Barcelona.
Wecker um 7 – ungewohnt für Jenny und mich, aber für diese Reise lohnt sich das frühe aufstehen.
Die erste Etappe des Tages führt uns nach Frankfurt. Leider nicht zum erhofften Terminal 1, sondern zum etwas abgelegen und ausgestorbenen Terminal 2. Genauso turbulent war der Flug. Aber nach überstandenen 2 Stunden heißt es für uns endlich: Neues Zuhause am Strand.
Mit 2 Koffern am Start müssen wir zuerst einmal Richtung Innenstadt kommen. Nach einem Umstieg mit der U-Bahn und mehreren Treppen, die wir bewältigen mussten erreichen wir unsere Unterkunft. Um erstmal zur Wohnungstür zu gelangen muss man mehrere Rätsel lösen. Es sind 3 Passworteingaben notwendig um in die Wohnung zu kommen. Die Wohnung selbst ist wunderschön mit alten, hohen Decken mit Stuck (Bilder folgen noch). Doch zuerst einmal überwiegt die Freude über eine erfrischende Dusche. Danach packen wir unsere beiden Koffer aus und stürzen uns im Anschluss in unsere Nachbarschaft in Eixample. Zuerst einmal laufen wir etwas die Straßen auf und ab und nehmen die abendliche Atmosphäre in uns auf, bevor wir beschließen eine Pizza essen zu gehen.
Mit einem vollem Bauch starten wir in den nächsten Tag.


17.02 & 18.02 – Bangkok

Die letzen beiden Tage bevor es nach Hause geht verbringen wir noch mal in der Millionenstadt Bangkok.

An unserem ersten Tag suchen wir uns morgens ein Café. Von der tollen Auswahl im Norden verwöhnt finden wir kein günstiges in der Nähe. Und so laufen wir ein Stück bis wir ein relativ preiswertes gefunden haben. Wir sind genervt von der schwüle und der Hitze. Also beschließen wir im hotelpool schwimmen zu gehen. Zum Mittagessen gehen wir nochmal zu unserem kleinen Restaurant vom Vortag. Abends laufen wir noch über einen Markt, auf dem es aber vor allem nur Kleidung gibt. Da Stefan noch so Hunger hat aber viele Läden schon geschlossen, müssen wir zu KFC. 

Am letzten Urlaubstag lassen wir das Frühstück ausfallen und fahren, nachdem wir final gepackt haben in eine einkausmall. Hier trinkt Stefan dann doch einem Café – mit tollem Ausblick. Den restlichen Mittag schlendern wir durch die Läden und kaufen noch ein paar Souvenirs für zuhause. Zurück im Hotel teilen wir uns mit 2 Schweizern ein Taxi zu Flughafen. Um 19:00 geht der Flieger Richtung Abu Dhabi. Dort haben wir 2h Aufenthalt und dann geht es weiter nach München. Dort dann noch 4h auf den Zug warten und 4h Zug fahren. Nach über 30 Stunden und keinem schlaf sind wir endlich zuhause. Dies ist der letzte Artikel auf diesem Blog. Danke fürs fleißige kommentieren und lesen. Bis zum nächsten Urlaub. Der kommt bestimmt 😉

Isa & stef. 

17.02 – Chiang Mai & Bangkok

Den halben Tag in Chiang Mai, bevor unser Flug geht, verbringen wir in einem Café und essen endlich mal eine Smoothie Bowl. Die war uns in Deutschland immer zu teuer, hier kostet sie nur 4€. Danach schlendern wir los in Richtung Stadt um ein paar Mitbringsel zu ergattern.

Zum Mittagessen trauen wir uns an etwas verrücktes ran. Wir gehen in einen Sushi Laden mit Running Sushi. Auf dem Band laufen verschiedenste Gerichte vorbei, wobei wir das wenigste identifizieren können. Diese zutaten muss man dann in seinem eigenen Kochtopf garen. Aber schmeckt lecker.

Am Nachmittag geht Stefan nochmal einem Café trinken, bevor es dann zum Flughafen zurück geht. Mit der Rückgabe des Mietwagens gibt es keinerlei Probleme, obwohl wir ein paar Kratzer aus versehen reingefahren haben ;). Wir holen uns jetzt übrigens auch Gesichtsmasken. Hier trägt wirklich jeder eine!

Nach 1h Flug landen wir in Bangkok und nach 30 Minuten Taxi sind wir auch schon in unserem zentralen Hotel. Hier ist die Freude über das Zimmer groß. Wobei man eigentlich gar nicht von einem Zimmer sprechen kann. Wir haben eine ganze Wohnung für uns. Diese verfügt über ein Wohnzimmer und Küche und natürlich seperatem Schlafzimmer. Auf dem Dach, von dem aus man einen tollen Skyline Blick hat befindet sich ein Whirlpool und im Innenhof ein großer Pool mit sonnenligen.

Zum Abendessen gehen wir in ein gemütliches Restaurant und essen endlich mal wieder thailändisch. Wir trauen uns sogar an Fisch ran. Alles gut gegangen. Vorm Schlafengehen setzen wir uns auf die Terrasse des Hotels und teilen uns noch ein Bier. Noch 2 Tage Bangkok bevor die große Rückreise beginnt.

15.02 – Pai & Chiang Mai

Heute steht die Rückfahrt von Pai nach Chiang Mai an. Das heißt 3 Stunden lang 700 Kurven am Berg. Aber zuerst beschließen wir nochmal an dem tollen Pool zu entspannen, da es der letzte Tag ist an dem das möglich sein wird, bevor es in die Städte zurück geht. Zuerst gehen wir bzw. Stefan einen Café bei Stefans Liebling Barista trinken. Danach liegen wir 3 Stunden am Pool. Bevor es dann auf die Straße geht, gehen wir nochmal zu unserem Lieblingsrestaurant (das 3. mal in 3 Tagen). Da wir erst um 17 Uhr aufbrechen ist auf der Strecke zum Glück nicht mehr so viel los & wir schaffen den Weg sogar eine halbe Stunde kürzer. Stefan findet sogar seinen Namensvetter.

Abends in Chiang Mai wollten wir eigentlich zu einem Muay Thai Kampf. Jedoch waren uns die 500 Baht pro Person Eintritt zu teuer. Und so haben wir das Geld lieber in Essen investiert. Aus versehen sind wir in einem veganen Restaurant gelandet und da der Kellner für uns den Tisch verrücken musste hat sich Stefan nicht mehr getraut abzuhauen. Zum Glück! Wir hatten hier, obwohl vegan mit das beste Essen des Urlaubs. Für Stefan gab es Curry aus der Kokosnuss und für Isa einen Döner mit Humus und Falaffel. Mal was anderes. Morgen nochmal einen Tag in Chiang Mai, bevor es nach Bangkok zurück geht. Damit ist heute die Rückreise eingeläutet. Wir sind traurig aber freuen uns auch auf zuhause.

14.02 – Pai

„Kein Fleisch ?!“ das war Stefans Reaktion auf das rein vegane Frühstück. Buddha bowls aus Reis Avocado Kürbis und diversem Gemüse. Anschließend gehen wir in ein tolles massagestudio mit etwas gehobenen Preisen. Für die ca. 15€ bekommen wir jedoch die beste Thai Massage des Urlaubs. Der restliche Tag lief ähnlich wie die beiden letzten in Pai ab. Wir waren auf einem Aussichtspunkt, waren essen, in dem Pai Canyon zum Sonnenuntergang und abends noch auf dem Night Markt. Die Bilder beschreiben hier mehr 😉

13.02. – Pai

Eigentlich wären wir heute nach Mae Hong Son (liegt an der Grenze zu Myanmar) gefahren, doch gestern Abend haben wir uns dagegen entschieden weil wir uns den Stress mit der langen Bergfahrt sparen wollen und lieber in Pai entspannen möchten. Also haben wir spontan noch ein günstiges Hotel hier gemietet und sind umgezogen. Gestartet haben wir in einem tollen Café mit Hängestühlen und Ausblick. Danach ging es zu den Reisfeldern (die aktuell leider nicht grün sind, dafür aber keine Mücken) wo wir über die sogenannte „bamboo bridge“ spaziert sind. Die ganze Brücke wurde aus Bambus gebaut und wir (vor allem Stefan) hatten Angst, dass sie unser Gewicht nicht aushält. Das ein oder andere mal hat sie verdächtig geknarrt aber alles gut gegangen. Danach haben wir noch am Pai Landsplit einem kleinen Canyon gehalten. Dort haben wir an einem kleinen Stand die besten Fruchtshakes (maracuja und Wassermelone) des Urlaubs getrunken. Danach sind wir noch zum ältesten Tempel in pai gefahren (die sehen wirklich alle gleich aus). Zum Essen sind wir in ein gut bewertetes Restaurant in der Innenstadt gegangen und haben wirklich sehr leckere Burger gegessen. Eigentlich wollten wir ein Bier zum Sonnenuntergang beim großen Buddha trinken, haben aber vergessen dass man in einer religiösen Anlage keinen Alkohol trinken sollte, deshalb dann ohne Bier. Abends ging es für uns dann wieder auf den Food Markt und wir haben uns noch eine Fußmassage gegönnt.

12.02 – Pai

Über 700 Kurven ! 

Die ca. 100km lange Fahrt heute nach Pai zieht sich über mehr als 2 Stunden hin. In endlosen Kurven geht es die Berge hoch und runter, vorbei an Rollerfahrern und wenn möglich an den Berg Hoch schleichenden LKWs. Dabei bietet sich uns ein tolles Bergpanorama, auch wenn die Sicht leider etwas diesig ist. 

Im Bergdörfchen Pai angekommen, checken wir in unser Hotel mit tollem Pool und Zimmer ein und erforschen die verwinkelten Sträßchen auf der Suche nach einem Mittagessen. Wir werden bei einem Mexikaner fündig und es gibt dazu passend Margaritas. Abends stürzen wir uns ins Nachtleben des Backpacker Orts, wo es jede Menge Bars gibt je nachdem ob man karaoke, live Musik, Techno oder Reggae hören möchte. Das Örtchen ist sehr auf Ökös und linke Backpacker ausgerichtet. So viele Piercings, tattoos und Dreadlocks haben wir selten auf einem Haufen gesehen. Doch hat es durch die entspannte Atmosphäre, die viele gemütlichen Cafés und Bars eine einzigartige Atmosphäre.

11.02 – Sticky Waterfall

Heute ging unser Plan, den Tag eigentlich ein bisschen ruhiger zu verbringen nur so mittelmäßig gut auf. Gestern haben wir noch von einem Wasserfall in der Nähe gelesen der unbedingt einen Besuch wert sein soll und so sind wir nach dem Frühstück im Hotel direkt dorthin gefahren. Da unser Hotel näher liegt als die Hotels in Chiang Mai waren wir zum Glück vor den Touristen die einen Ausflug gebucht haben dort. (Eigentlich ist es normal hier alles mit geführten Ausflügen zu machen. Wir werden immer ein bisschen bewundert das ganze auf eigene Faust zu machen, aber naja bisher ging immer alles gut weil Stefan so gut Auto fährt). Da wir um 10:00 schon da waren hatten wir den kompletten Wasserfall für uns. Der Wasserfall heist Sticky Waterfall, da die Steine im Wasserfall nicht rutschig sind sondern so, dass die Füße daran haften (naja zumindest an den meisten Stellen). Zuerst ging es die Treppe neben dem Wasserfall komplett runter. Ab einem unteren Plateau beginnt dann der Aufstieg im Wasserfall nach oben. Dazu waren Seile angebracht an denen man sich mit den Armen hochziehen konnte. Da das erste Stück einfach zu begehen war, haben wir uns das getraut und haben nicht die Treppe genommen. Jedoch wurde es nach ein paar Metern richtig heikel und Ich habe es bereut den Aufstieg genommen zu haben, konnte aber das Stück auch nicht mehr runter klettern. Also ging es weiter und oben angekommen waren wir richtig stolz, dass wir es geschafft haben. Rechtzeitig bevor die Touristenbusse ankamen sind wir wieder zurückgefahren. Auf dem Heimweg haben wir noch bei einem tollen Café neben einem Reisfeld angehalten und Waffel mit Eis gegessen. 

Den Nachmittag haben wir dann am Hotelpool verbracht, den wir ganz für uns hatten, da wir ja die einzigen Gäste sind. Am frühen Abend sind wir dann los zum Abendessen. Zuerst sind wir in ein einfaches Straßenrestaurant gegangen und haben mal wieder (nach Ewigkeiten,  weil wir es davor einfach nicht mehr sehen konnten) thailändisch gegessen. Danach sind wir noch über einen Markt geschlendert auf dem wir uns aber nichts getraut haben zu essen. Zum Abschluss ging es noch in ein Café. Den Abend haben wir mit Bier am Pool im Hotel verbracht.